Die meisten Menschen wünschen sich eine stabile Partnerschaft. Wird ein Paar kurz nach der Heirat gefragt, wie hoch die Wahrscheinlichkeit einer möglichen Trennung eingeschätzt wird, dann liegt die Schätzung bei quasi null Prozent. Bei einer effektiven Scheidungsrate von fast 50 Prozent mag diese Einschätzung verblüffen. Stress, mangelnde Kommunikation und Vernachlässigung können zur Abkühlung einer Beziehung führen.
Mögliche Anlässe für eine Paarberatung können sein:
Nicht jede Paarberatung endet mit einem Happyend als Paar. Manchmal hilft eine Beratung zu erkennen, dass eine Beziehung an ihrem Ende angekommen ist. Mit dieser Erkenntnis tauchen meist viele Fragen und auch viele Ängste auf. In einer Trennungsberatung soll diesen Fragen der notwendige Platz eingeräumt werden.
Auch Eltern, die bereits getrennt leben, können von diesem Beratungsangebot Gebrauch machen.